
Urheber: Oliver Hess,
Proweb Consulting GmbH
|
|
Überlingen – bietet vier Naturschutzgebiete
innerhalb des Stadtgebietes!
Länglich entlang des Bodensee-Ufers umgeben von Wäldern und Feldern liegt die anmutige Stadt Überlingen. Nicht nur Besucher des Bodensee- rundweges und -radweges kommen durch Überlingen - auch das schöne Städtchen ist einen ausgedehnten Besuch wert! Gut errreichbar ist Überlingen, außer mit dem Auto, mit der Bodenseegürtelbahn von Radolfzell bis Lindau, die hier an 4 Stationen hält.
Natürlich ist Überlingen auch auf dem Wasserweg erreichbar. Die Bodensee-Schiffsbetriebe sowie die Motorbootgesellschaft Bodmann mbH verbinden den Ort im Personenverkehr z.B. mit Dingelsdorf bei Konstanz oder Bodman-Ludwigshafen.
Eine Besonderheit von Überlingen sind die vier Naturschutzgebiete im Gebiet der Stadt:
Aachtobel - 72 ha, Hödinger Tobel - 28 hd, Katharinenfelsen - 4 ha und Spetzgarter Tobel 12 ha.
Hinzu kommen zwei Landschaftsschutzgebiete, zwei flächenhafte Naturdenkmäler sowie rund dreißig Einzelgebilde-Naturdenkmäler. Hier gibt es so viel zu erleben und zu entdecken, dass so mancher gerne seinen Urlaub in Überlingen und seiner Umgebung verbringt.

Die Stadt bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Unterkünften - vom Hotel bis hin zum Bauernhof - es für jeden Anspruch etwas dabei. Ergänzend dazu gibt es eine große Auswahl an Gastronomiebetrieben, die die Gäste gerne und gut bewirten. Zum Entspannen und genießen lässt auch die Bodensee-Therme keine Wünsche offen. Von der Reifenrutsche bis zur Entspannung im Heilwasser kann hier jeder Gast die Bade und Saunawelt nach seinen Vorlieben genießen.


Ausser Natur- und Badespaß gibt es natürlich auch die Möglichkeit die Kultur, Kunst und die wünderschöne Altstdt zu genießen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Münster St. Nikolaus, der größte spätgotische Bau am Bodensee. Ebenso interessant sind aber auch die Franziskanerkirche von 1348 oder das denkmalgeschützte Schloss Rauenstein.
Überlingen pflegt folgende nationale und internationale Partnerschaften:
1987 - Chantilly - Frankreich
1990 - Bad Schandau - Sachsen
Überlingen besticht seine Besucher nicht nur mit seinem Charme! 2005 erhielt die Stadt die Goldmedallie des "Entente Florale" (Unsere Stadt blüht auf) und gleichzeitig die Goldmedallie des IOC/IAKS Award (einziger Archtítekturpreis für Sport- und Freizeitanlagen) für die Bodensee-Therme.
Es lohnt sich also den Aufenthalt in Überlingen zu genießen denn auch das umfangreiche Angebot des Handels lädt zum Bummeln und Verweilen ein!

Bundesland |
Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk |
Tübingen |
Postleitzahlen |
88662 |
Fläche |
58,7 km² |
Einwohner |
21.589 (12/11) |
Stadtverwaltung |
Münsterstraße 15-17 - +49 / 7551 / 99-0 |
Stadtinformationen |
www.ueberlingen.de |

Suchen Sie eine Arbeitsstelle, planen eine Umschulung oder einen Berufswechsel? In unserem Stellenmarkt finden auch Sie die passenden Stellenangebote (Stellenmarkt Überlingen).

Urheber: Oliver Hess,
Proweb Consulting GmbH
|
|
 Urheber: Oliver Hess,
Proweb Consulting GmbH
|
|
Auch für Sparfüchse empfehlen wir Ihnen Unternehmen und Angebote aus dem ganzen Landkreis und auch aus Überlingen (Sonderangebote Überlingen).
Für Pärchen und solche die es mal werden wollen bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Feature welches Ihnen Ihr Glück vorhersagt, oder auch nicht; Unseren Partnertest Überlingen. Aber wo knüpft man schon besser Kontakte als auf einem Event? Ob Discos, Partys, Events, Messen, Ausstellungen oder Märkte, die Veranstaltungen Überlingen finden Sie immer brandaktuell in unserem Veranstaltungskalender (Veranstaltungen Überlingen) der auch für den gesamten Landkreis gilt. Aber dem ist noch nicht genug. Lernen Sie in unserem Chatraum nette Leute kennen und starten Sie jetzt in den Chatraum für Überlingen und Umgebung (Chat Überlingen). |