Geschichte des Landkreises Neunkirchen
Der Landkreis Neunkirchen ist ein Landkreis im Saarland. Er grenzt im Norden an den Landkreis St. Wendel, im Osten an den rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel, im Süden an den Saarpfalz-Kreis und an den Stadtverband Saarbrücken und im Westen an den Landkreis Saarlouis.
Die Landschaft des Landkreises Neunkirchen gehört hauptsächlich zum Saar-Nahe-Bergland.
Das Gebiet des heutigen Landkreises Neunkirchen kam 1815 nach dem Wiener Kongress unter preußische Verwaltung. 1816 teilte Preußen seine Provinzen in Regierungsbezirke und Kreise ein. So entstand der Landkreis Ottweiler innerhalb des Regierungsbezirks Trier in der Rheinprovinz. Nach dem Ersten Weltkrieg Versailler Vertrag wurde das Saargebiet und mit ihm der Landkreis Ottweiler vom Deutschen Reich abgetrennt und 1920 unter Völkerbundmandat gestellt.

1946 wurde das Kreisgebiet verändert und bei der Gebiets- und Kreisreform des Saarlandes 1974 wurde es erneut geändert und der Landkreis in Landkreis Neunkirchen umbenannt. Die Kreisverwaltung verblieb jedoch in Ottweiler. Seither hat der Landkreis die Stadt Neunkirchen als Kreisstadt und die Stadt Ottweiler als Verwaltungssitz des Kreises. Nach Abschluss der Gemeindereform umfasst der Landkreis Neunkirchen noch 7 Gemeinden, darunter 2 Städte. Größte Stadt des Kreises ist die Kreisstadt Neunkirchen, zugleich zweitgrößte Stadt des Saarlandes, kleinste Gemeinde ist Merchweiler.
Die evangelische Bevölkerung des Kreises gehörte seit der Zwangsuniierung des lutherischen und des reformierten Bekenntnisses 1817 zur Evangelischen Kirche in Preußen (EKiP) und dort seit 1922 zur Kirchenprovinz der Rheinprovinz, mit dem Provinzialkonsistorium in Koblenz. Mit Auflösung der EKiP 1947 wurde die Kirchenprovinz selbständig und besteht nun als Evangelische Kirche im Rheinland fort, der die evangelischen Gemeinden im Landkreis zugeordnet sind.

Das Kreisgebiet wird von der Bundesautobahn A 8 Pirmasens - Saarlouis berührt, ebenso bei Illingen und Eppelborn von der A 1 Saarbrücken - Koblenz. Ferner wird der Landkreis durch Bundes- und Landesstraßen erschlossen. Die wichtigste Bundesstraße ist die B 41 Neunkirchen - Sankt Wendel.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Landkreis Neunkirchen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike" verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |