Happy Sun Solarium Hadamar 

 Generale Feinkost & Café Limburg

Löhnberg ist eine Gemeinde nördlich von Weilburg im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen, Deutschland.

Löhnberg liegt im Lahntal zwischen Wetzlar und der Kreisstadt Limburg an der Lahn.

Löhnberg grenzt im Norden an die Gemeinde Greifenstein, im Osten an die Städte Leun und Braunfels (alle drei im Lahn-Dill-Kreis), im Süden an die Stadt Weilburg, sowie im Westen an die Gemeinden Merenberg und Mengerskirchen (alle drei im Landkreis Limburg-Weilburg).

Herz Hirn Hand Weilburg Herz Hirn Hand Weilburg Bildergalerie

 Achtsamkeit Massagen Margit Zey Selters

Die Gemeinde Löhnberg besteht aus den Ortsteilen Löhnberg (Sitz der Gemeindeverwaltung), Niedershausen, Obershausen und Selters.

Alle vier Teilorte wurden Ende des 13. bis Anfang des 14. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt.

Krexel Regenwassernutzungsanlagen Weilmünster 

Im Falle von Selters ist das auf Grund der Namensgleichheit mit Selters (Westerwald) und Selters (Taunus) nicht ganz klar. Eine Urkunde aus dem Jahre 1317 lässt sich zweifelsfrei Selters an der Lahn zuordnen, möglicherweise wurde der Ort aber schon früher erwähnt. 1324 wurde die nassauische Laneburg erstmals erwähnt. Sie muss kurz vorher gebaut worden sein.

Lotto Tabak Shop Dorburg Bildergalerie Lotto Tabak Shop Dornburg

Damals hieß der heutige Hauptort Löhnberg noch "Heimau" und erhielt unter diesem Namen 1321 Stadtrechte, führte jedoch wegen der Nähe zu Weilburg und der Verpfändung an die dortige nassauer Linie 1344 ein Kümmerdasein. Die Laneburg hatte spätestens ab 1342 eine eigene Kirche und ab 1355 einen Pfarrer. In der Reformation wurde der Ort evangelisch. Am Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Laneburg zu einem Renaissanceschloss ausgebaut und war kurzzeitig nassau-dillenburgische Residenz. 1900 brannte die Burg aus.

Autochek Pro Runkel-Dehrn

Der Ortsteil Obershausen wurde erstmals 1310 und Niedershausen erstmals 1296 urkundlich erwähnt.

Im Rahmen der hessischen Gebietsreform in den 1970er Jahren schlossen sich die bis dahin selbständigen Gemeinden des ehemaligen Oberlahnkreises Löhnberg, Niedershausen, Obershausen und Selters an der Lahn zur neuen Gesamtgemeinde Löhnberg zusammen.

Ralf Meyer Immobilien Braunfels

Löhnberg unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
* Ostermundigen im Kanton Bern in der Schweiz seit 1979 und
* Auleben in Thüringen.

e Training Fitnessclub Herborn 

Museen
* Lahneburgmuseum für Geologie und Paläontologie

In Löhnberg befindet sich die Laneburg. Zudem gibt es die evangelische Schlosskirche aus dem Jahr 1738 sowie die katholische Kirche der Gemeinde St. Hedwig.

 Franz Bartek KFZ Landmaschinen Service Wetzlar


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Löhnberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Das Foto basiert auf dem Bild "Die Laneburg" aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons und ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung 2.0 Lizenz. Der Urheber des Bildes ist Flickr.