Ebersburg ist eine Gemeinde im Landkreis Fulda in Osthessen. Geografische Lage Ebersburg liegt auf 300 bis 689 Meter Höhe in der Rhön zwischen Fulda und Gersfeld. Nachbargemeinden Ebersburg grenzt im Norden an die Gemeinde Künzell, im Osten an die Gemeinde Poppenhausen und die Stadt Gersfeld (alle drei im Landkreis Fulda), im Süden an den Markt Wildflecken und die Gemeinde Motten (beide im Landkreis Bad Kissingen in Bayern), sowie im Westen an die Gemeinden Kalbach und Eichenzell (beide im Landkreis Fulda). Gliederung Die Gemeinde Ebersburg wurde im Zuge der Gebietsreform in Hessen im Jahr 1972 aus den ehemaligen Gemeinden Ebersberg (die einen Teil ihres Gebietes an die Gemeinde Poppenhausen abgeben musste), Ried, Schmalnau, Thalau (Altenhof, Frauenholz, Stellberg und Thalau) und Weyhers gebildet, später kam noch die Flur 1 von Gichenbach (Untergichenbach) hinzu. Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz im Ortsteil Schmalnau. Die neue Gemeinde erhielt ihren Namen nach der Ebersburg, deren Ruine in 689 Meter Höhe auf dem Ebersberg thront. Ebersberg Ebersberg ist eine Streusiedlung und der flächenmäßig größte Ortsteil der Gemeinde Ebersburg. Es besteht aus mehreren Weilern und hauptsächlich aus Einzelhöfen nördlich der Lütter. An seinem östlichen Ende liegt der Ebersberg mit der Ebersburg, der auf drei Seiten vom Ortsteil Gackenhof (Gemeinde Poppenhausen/Wasserkuppe) umschlossen ist. Ried In Ried steht eine historisch wertvolle Wehrkirche, eine der am besten erhaltenen Wehranlagen im ganzen Landkreis. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert, im alten Altarraum befindet sich ein Kreuzrippengewölbe. Auch der alte Kirchturm ist erhalten, ebenso die spätmittelalterliche Kirchhofbefestigung mit Mauer.
Schmalnau Schmalnau ist ein großes Rhöndorf am Fluss Fulda mit einer barocken Kirche, die ein wertvolles barockes Altarbild von Johann Andreas Herrlein und einen spätgotischen Taufstein besitzt. Oberhalb des Friedhofs am Fuße des Horstberges befindet sich ein Nachbau der Lourdes-Grotte aus dem Jahre 1993. Thalau Der Ortsteil Thalau hatte sich schon 1969 freiwillig aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Altenhof, Stellberg und Thalau gebildet. Er ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt 360–520 Meter über NN. Hier werden regelmäßig IVV-Wanderwochen durchgeführt. Thalau bietet zehn Rundwanderwege (IVV-Anerkennung) mit unterschiedlicher Länge zwischen 7 und 20 km an.
Weyhers Weyhers ist ein Dorf in der Vorderrhön und liegt 362 Meter hoch am Fuße der Ebersburg. Als es zum Königreich Bayern und später zum Landkreis Gersfeld (aufgelöst 1932) gehörte, hatte es als Gerichtsstandort mit eigenem Gefängnis für die Umgebung größere Bedeutung. Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Infrastruktur Im Ortsteil Weyhers befindet sich der Hauptsitz des Getränkeherstellers Rhön-Sprudel. Ebersburg liegt an der Bahnstrecke Fulda–Gersfeld, die Haltestellen Ried und Schmalnau liegen in den gleichnamigen Ortsteilen. Durch die Ortsteile Ried und Schmalau führen Radwanderwege:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ebersburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. |